Ein extrem unschöner Saisonabschluss unserer Jungs von Team 1, die über 90 Minuten nochmal genau ihre zwei Gesichter zeigten, die sie die ganze Saison schon hatten.
Zwei frühen Gegentoren, durch individuelle Fehler, zum Trotz, machten unserer Jungs in Halbzeit eins beim Tabellendritten ein tolles Auswärtsspiel. Man war den Großteil der ersten Halbzeit klar tonangebend und spielbestimmend.
Auch die Tore, das 1:2 durch das erste Saison- und Aktivetor von Braun, der den Ball über Mieck und schließlich von Müller bekam und eiskalt abschloss, den Ausgleich durch Cortesi, der einen schönen Angriff im zweiten Anlauf aus der Distanz verwerten konnte, sowie der Führungstreffer von Mieck, welcher ebenfalls toll herausgespielt und von Hohmann und Braun über rechts vorbereitet war, unterstrichen dies.
Man verpasste sogar, dass von den Chancen her absolut mögliche 4:2, vielleicht sogar das 5:2 zu machen.
So ging es aber mit einer verdienten Führung Dank einer guten Leistung in die Pause.
Was dann aber folgte, so ließen es auch beide Cheftrainer nach dem Spiel im Mannschaftskreis verlauten, ist absolut nicht zu erklären und vor allem nicht hinnehmbar.
Nach dem Ausgleich und den schnellen Führungstreffer der Gäste nach der Pause gerieten unsere Jungs völlig von der Rolle.
Fast komplett ohne Gegenwehr und mit zahlreichen haarsträubenden Fehlern ließ man sich noch ganze sieben Gegentore einschenken. Eigene erwähnenswerte Torchancen gab es dabei nicht.
Auch die sehr schlechte Personallage aufgrund des Ferienanfangs und vieler Verletzter darf hierfür keine Ausrede sein.
Ein unschöner Saisonabschluss, der zum Glück durch den gesicherten Klassenerhalt am vergangenen Wochenende keine gravierenden Auswirkungen haben wird.
Jetzt geht es in die Sommerpause, nach der mit Sicherheit fleißig daran gearbeitet wird, möglichst viel vom Gesicht der ersten Halbzeit und möglichst wenig vom Gesicht der zweiten Halbzeit in Zukunft zu zeigen
Zwei frühen Gegentoren, durch individuelle Fehler, zum Trotz, machten unserer Jungs in Halbzeit eins beim Tabellendritten ein tolles Auswärtsspiel. Man war den Großteil der ersten Halbzeit klar tonangebend und spielbestimmend.
Auch die Tore, das 1:2 durch das erste Saison- und Aktivetor von Braun, der den Ball über Mieck und schließlich von Müller bekam und eiskalt abschloss, den Ausgleich durch Cortesi, der einen schönen Angriff im zweiten Anlauf aus der Distanz verwerten konnte, sowie der Führungstreffer von Mieck, welcher ebenfalls toll herausgespielt und von Hohmann und Braun über rechts vorbereitet war, unterstrichen dies.
Man verpasste sogar, dass von den Chancen her absolut mögliche 4:2, vielleicht sogar das 5:2 zu machen.
So ging es aber mit einer verdienten Führung Dank einer guten Leistung in die Pause.
Was dann aber folgte, so ließen es auch beide Cheftrainer nach dem Spiel im Mannschaftskreis verlauten, ist absolut nicht zu erklären und vor allem nicht hinnehmbar.
Nach dem Ausgleich und den schnellen Führungstreffer der Gäste nach der Pause gerieten unsere Jungs völlig von der Rolle.
Fast komplett ohne Gegenwehr und mit zahlreichen haarsträubenden Fehlern ließ man sich noch ganze sieben Gegentore einschenken. Eigene erwähnenswerte Torchancen gab es dabei nicht.
Auch die sehr schlechte Personallage aufgrund des Ferienanfangs und vieler Verletzter darf hierfür keine Ausrede sein.
Ein unschöner Saisonabschluss, der zum Glück durch den gesicherten Klassenerhalt am vergangenen Wochenende keine gravierenden Auswirkungen haben wird.
Jetzt geht es in die Sommerpause, nach der mit Sicherheit fleißig daran gearbeitet wird, möglichst viel vom Gesicht der ersten Halbzeit und möglichst wenig vom Gesicht der zweiten Halbzeit in Zukunft zu zeigen