Nach dem desaströsen Auftritt von Team 1 am vergangenen Wochenende war klar: Gegen die Nachbarn aus Ditzingen sollte im Heimspiel Wiedergutmachung her. Entsprechend engagiert starteten wir und hielten die Gäste aus einer kompakten Defensive heraus weitgehend vom Tor fern. Immer wieder kombinierten wir uns nach vorne und erarbeiteten uns Chancen. Unter anderem in Minute 18., wo wir wir die erste große Möglichkeit, und in der 29. Minute, in der wir gleich eine Doppelchance nach tollen Angriffen liegen ließen.
In der 34. Minute belohnten wir uns aber dann endlich: Krischtan trieb den Ball mit einem Tempodribbling aus dem eigenen Strafraum nach vorne, spielte rechts auf Singh, der flach in den Strafraum flankte. Arvanitidis setzte sich stark ab und vollendete mit dem ersten Kontakt aus acht Metern ins linke Eck zur verdienten Führung.
Mit dem 1:0 ging es in die Pause, nach der die Ditzinger besser im Spiel waren. Wir verteidigten zwar aus dem Spiel heraus weiter stabil, mussten jedoch mehrere Standardsituationen hinnehmen. In der 57. Minute nutzten die Gäste einen Freistoß im zweiten Anlauf zum Ausgleich.
Cheftrainer Bersaglio reagierte in der 70. Minute mit u.a. den Einwechslungen von Bayer und Becovic, welche gleich entscheidenden Einfluss haben sollten. Eine Minute später spielte Singh einen hohen Ball auf Bayer, der seinen Gegenspieler stehen ließ und von der Grundlinie auf Becovic zurücklegte. Dieser traf wuchtig zum 2:1, eine Koproduktion der Eingewechselten! Kurz darauf hätte Bayer mit einem Distanzschuss aus 35 Metern über den heraus geeilten Keeper beinahe die Entscheidung erzielt, allerdings ging sein versuch knapp drüber.
Wir hielten die Gäste bis in die Nachspielzeit weitgehend vom Tor fern. Doch nach Ablauf der angezeigten fünf Minuten bekamen die Ditzinger noch einen Freistoß zugesprochen. Im Anschluss kam es zu einem Foul in unserem Strafraum – Elfmeter. Mit der letzten Aktion des Spiels trafen die Gäste zum 2:2-Endstand.
Ein extrem bitteres Ergebnis, da sich unsere Jungs den Sieg verdient gehabt hätten. Positiv bleibt das leidenschaftliche Auftreten, auf das sich in den kommenden Wochen aufbauen lässt.
In der 34. Minute belohnten wir uns aber dann endlich: Krischtan trieb den Ball mit einem Tempodribbling aus dem eigenen Strafraum nach vorne, spielte rechts auf Singh, der flach in den Strafraum flankte. Arvanitidis setzte sich stark ab und vollendete mit dem ersten Kontakt aus acht Metern ins linke Eck zur verdienten Führung.
Mit dem 1:0 ging es in die Pause, nach der die Ditzinger besser im Spiel waren. Wir verteidigten zwar aus dem Spiel heraus weiter stabil, mussten jedoch mehrere Standardsituationen hinnehmen. In der 57. Minute nutzten die Gäste einen Freistoß im zweiten Anlauf zum Ausgleich.
Cheftrainer Bersaglio reagierte in der 70. Minute mit u.a. den Einwechslungen von Bayer und Becovic, welche gleich entscheidenden Einfluss haben sollten. Eine Minute später spielte Singh einen hohen Ball auf Bayer, der seinen Gegenspieler stehen ließ und von der Grundlinie auf Becovic zurücklegte. Dieser traf wuchtig zum 2:1, eine Koproduktion der Eingewechselten! Kurz darauf hätte Bayer mit einem Distanzschuss aus 35 Metern über den heraus geeilten Keeper beinahe die Entscheidung erzielt, allerdings ging sein versuch knapp drüber.
Wir hielten die Gäste bis in die Nachspielzeit weitgehend vom Tor fern. Doch nach Ablauf der angezeigten fünf Minuten bekamen die Ditzinger noch einen Freistoß zugesprochen. Im Anschluss kam es zu einem Foul in unserem Strafraum – Elfmeter. Mit der letzten Aktion des Spiels trafen die Gäste zum 2:2-Endstand.
Ein extrem bitteres Ergebnis, da sich unsere Jungs den Sieg verdient gehabt hätten. Positiv bleibt das leidenschaftliche Auftreten, auf das sich in den kommenden Wochen aufbauen lässt.