Am heutigen Mittwoch Abend spielten wir im Achtelfinale des Bezirkspokals erneut wie in der ersten Runde gegen ein klassenhöheres Team, dieses Mal allerdings auswärts beim TV Pflugfelden.
Und der gastgebende Favorit schockte uns sehr früh mit dem 1:0-Gegentor, bei dem wir den Torschützen zuvor viel zu zögerlich angriffen. Und auch in der Folgezeit war man zunächst untypischerweise sehr gehemmt. Immer wieder brachten uns vor allem die langen Bälle des Gegners in Verlegenheit.
Doch je länger die erste Halbzeit dauerte, umso mehr konnten unsere FCG-Jungs das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagern und folgerichtig konnte dabei Linus Cernjul nach einer knappen halben Stunde nach schönem Diagonalball von Philipp Weiss den 1:1-Ausgleich erzielen. Und nur wenige Minuten später scheiterte unser Mittelfeldmotor Frederic Marek mit einem tollen Schuss an der Querlatte.
Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich nun eine noch deutlichere FCG-Dominanz. Yannick Mieck bediente dabei in der 49.Minute mit einer butterweichen Flanke Tim Wörner und dieser köpfte herrlich zur 2:1-Führung ein.
Und in der 62.Minute konnte unser Torbutler Yannick Mieck per Eckstoss Jens Eiwen in Szene setzen und wiederum per Kopf erhöhte dieser auf 3:1.
In der Folgezeit verpasste man es dann mit hochkarätigen Chancen den endgültigen K.O. des Gegners herbei zu führen und so kam es wie es kommen musste.
Quasi mit dem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit konnte Pflugfelden auf 2:3 verkürzen und plötzlich begann wieder das berühmte FCG-„Kopfkino“.
Trotz anderer Vorgaben wurde man von Minute zu Minute passiver und tief in der Nachspielzeit musste man dann das völlig unnötige 3:3-Ausgleichstor kassieren.
Es musste also erneut das Elfmeterschießen entscheiden und dabei konnte unser Torspieler Laurin Pitsch mit klasse Reflex einen wichtigen Elfmeter halten. Unsere Schützen blieben stabil und wie bereits in der 1.Pokalrunde konnte Maximilian Euler nervenstark und anschließend viel umjubelten entscheidenden Elfmeter zum 7:5-Erfolg erzielen.
Es ist tatsächlich geschafft, sensationell überwintern unsere FCG-Jungs im Bezirkspokal und freuen sich schon jetzt auf das Viertelfinale am 4.3.2026!
Vielen Dank für die zahlreiche und auch notwendige Unterstützung unserer FCG-Anhänger!
In drei Tagen, am kommenden Samstag 8.11. um 15:30 Uhr, empfangen wir im Verfolgerduell (Zweiter gegen Dritter) der Quali-Leistungsstaffel die SGM Hohenhaslach/Sersheim/Freudental. Über wiederum zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen.
Es spielten: Laurin Pitsch (TS), Antoine Kocher (C), Philipp Weiss, Jan von Brand (1 Tor), Valentin Pradl, Maximilian Euler (1 Tor), David Petricevic, Neo Bender, Jens Eiwen (1 Tor), Nico Karden, Yannick Mieck, Linus Bayer (1 Tor), Henry Strauss (1 Tor), Linus Cernjul (1 Tor), Frederic Marek, Tim Wörner (1 Tor)
Und der gastgebende Favorit schockte uns sehr früh mit dem 1:0-Gegentor, bei dem wir den Torschützen zuvor viel zu zögerlich angriffen. Und auch in der Folgezeit war man zunächst untypischerweise sehr gehemmt. Immer wieder brachten uns vor allem die langen Bälle des Gegners in Verlegenheit.
Doch je länger die erste Halbzeit dauerte, umso mehr konnten unsere FCG-Jungs das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagern und folgerichtig konnte dabei Linus Cernjul nach einer knappen halben Stunde nach schönem Diagonalball von Philipp Weiss den 1:1-Ausgleich erzielen. Und nur wenige Minuten später scheiterte unser Mittelfeldmotor Frederic Marek mit einem tollen Schuss an der Querlatte.
Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich nun eine noch deutlichere FCG-Dominanz. Yannick Mieck bediente dabei in der 49.Minute mit einer butterweichen Flanke Tim Wörner und dieser köpfte herrlich zur 2:1-Führung ein.
Und in der 62.Minute konnte unser Torbutler Yannick Mieck per Eckstoss Jens Eiwen in Szene setzen und wiederum per Kopf erhöhte dieser auf 3:1.
In der Folgezeit verpasste man es dann mit hochkarätigen Chancen den endgültigen K.O. des Gegners herbei zu führen und so kam es wie es kommen musste.
Quasi mit dem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit konnte Pflugfelden auf 2:3 verkürzen und plötzlich begann wieder das berühmte FCG-„Kopfkino“.
Trotz anderer Vorgaben wurde man von Minute zu Minute passiver und tief in der Nachspielzeit musste man dann das völlig unnötige 3:3-Ausgleichstor kassieren.
Es musste also erneut das Elfmeterschießen entscheiden und dabei konnte unser Torspieler Laurin Pitsch mit klasse Reflex einen wichtigen Elfmeter halten. Unsere Schützen blieben stabil und wie bereits in der 1.Pokalrunde konnte Maximilian Euler nervenstark und anschließend viel umjubelten entscheidenden Elfmeter zum 7:5-Erfolg erzielen.
Es ist tatsächlich geschafft, sensationell überwintern unsere FCG-Jungs im Bezirkspokal und freuen sich schon jetzt auf das Viertelfinale am 4.3.2026!
Vielen Dank für die zahlreiche und auch notwendige Unterstützung unserer FCG-Anhänger!
In drei Tagen, am kommenden Samstag 8.11. um 15:30 Uhr, empfangen wir im Verfolgerduell (Zweiter gegen Dritter) der Quali-Leistungsstaffel die SGM Hohenhaslach/Sersheim/Freudental. Über wiederum zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen.
Es spielten: Laurin Pitsch (TS), Antoine Kocher (C), Philipp Weiss, Jan von Brand (1 Tor), Valentin Pradl, Maximilian Euler (1 Tor), David Petricevic, Neo Bender, Jens Eiwen (1 Tor), Nico Karden, Yannick Mieck, Linus Bayer (1 Tor), Henry Strauss (1 Tor), Linus Cernjul (1 Tor), Frederic Marek, Tim Wörner (1 Tor)
