Am heutigen Samstag Nachmittag empfing man bei kühlen Temperaturen den TSV Schwieberdingen 2.
Doch dem FCG-Anhang konnte angesichts der Spielweise unseres Teams schnell warm ums Herz werden.
Von Anfang an hatte man die Spielkontrolle und wusste über 90 Minuten komplett zu überzeugen.
Nektarios Mavromatis konnte seinen FCG per Foulelfmeter (Foul an Kai Winkler) in der 14.Minute in Führung bringen.
Und auch in der Folgezeit hatte man große Torchancen, Kai Winkler scheiterte dabei unter anderem am Torpfosten und Linus Cernjul am gegnerischen Torspieler.
Es dauerte bis zur 37.Minute, als sich Benjamin Frenzel gekonnt am rechten Flügel durchsetzen konnte und seinen Pass Linus Cernjul zum 2:0 einschieben konnte.
Auch der Pausentee muss anschließend lecker gewesen sein, denn man startete in den 2.Spielabschnitt, wie man den Ersten beendete, das heißt mit stürmischen Angriffen nach tollen Kombinationen meist über unser zentrales Mittelfeld.
Unser Capitano Christian Kronhofmann konnte in der 52.Minute einen Eckball von Yannick Mieck zum 3:0 einköpfen, in der 63.Minute war es Jens Eiwen per Kopf nach Ecke von Yannick Mieck zum 4:0 und in der 68.Minute wieder per Kopf war es Julian Kranz, der den Eckball-Hattrick unseres Torbutlers Yannick Mieck zum 5:0 vollendete.
Nach diesem Eckball-Spektakel ging man auch in den letzten Minuten nicht vom Gaspedal und Julian Kranz mit schönem Schuss aus der Drehung nach Vorarbeit von Henry Strauss war es mit seinem 2.Treffer vorbehalten, das halbe Dutzend voll zu machen und den 6:0-Endstand zu erzielen (83.Min.).
Mit dieser tollen Vorstellung hat man das Vorrundenziel Qualifikation für die Leistungsstaffel fast schon erreicht-Klasse!
Vielen Dank für die tolle Unterstützung an unseren treuen FCG-Anhang und für die wunderbare Bewirtung durch Dany&Simone!
Gute Besserung auch an unsere vielen verletzten Spieler, werdet bald wieder fit!
Es spielten: Laurin Pitsch (TS), Jens Eiwen (1 Tor), Antoine Kocher, Frederic Marek, Benjamin Frenzel, Julian Kranz (2 Tore), Henry Strauss, Christian Kronhofmann (C, 1 Tor), Kai Winkler, Yannick Mieck, Linus Bayer, Neo Bender, Linus Cernjul (1 Tor), Nektarios Mavromatis (1 Tor), Finn Maser, David Petricevic
Doch dem FCG-Anhang konnte angesichts der Spielweise unseres Teams schnell warm ums Herz werden.
Von Anfang an hatte man die Spielkontrolle und wusste über 90 Minuten komplett zu überzeugen.
Nektarios Mavromatis konnte seinen FCG per Foulelfmeter (Foul an Kai Winkler) in der 14.Minute in Führung bringen.
Und auch in der Folgezeit hatte man große Torchancen, Kai Winkler scheiterte dabei unter anderem am Torpfosten und Linus Cernjul am gegnerischen Torspieler.
Es dauerte bis zur 37.Minute, als sich Benjamin Frenzel gekonnt am rechten Flügel durchsetzen konnte und seinen Pass Linus Cernjul zum 2:0 einschieben konnte.
Auch der Pausentee muss anschließend lecker gewesen sein, denn man startete in den 2.Spielabschnitt, wie man den Ersten beendete, das heißt mit stürmischen Angriffen nach tollen Kombinationen meist über unser zentrales Mittelfeld.
Unser Capitano Christian Kronhofmann konnte in der 52.Minute einen Eckball von Yannick Mieck zum 3:0 einköpfen, in der 63.Minute war es Jens Eiwen per Kopf nach Ecke von Yannick Mieck zum 4:0 und in der 68.Minute wieder per Kopf war es Julian Kranz, der den Eckball-Hattrick unseres Torbutlers Yannick Mieck zum 5:0 vollendete.
Nach diesem Eckball-Spektakel ging man auch in den letzten Minuten nicht vom Gaspedal und Julian Kranz mit schönem Schuss aus der Drehung nach Vorarbeit von Henry Strauss war es mit seinem 2.Treffer vorbehalten, das halbe Dutzend voll zu machen und den 6:0-Endstand zu erzielen (83.Min.).
Mit dieser tollen Vorstellung hat man das Vorrundenziel Qualifikation für die Leistungsstaffel fast schon erreicht-Klasse!
Vielen Dank für die tolle Unterstützung an unseren treuen FCG-Anhang und für die wunderbare Bewirtung durch Dany&Simone!
Gute Besserung auch an unsere vielen verletzten Spieler, werdet bald wieder fit!
Es spielten: Laurin Pitsch (TS), Jens Eiwen (1 Tor), Antoine Kocher, Frederic Marek, Benjamin Frenzel, Julian Kranz (2 Tore), Henry Strauss, Christian Kronhofmann (C, 1 Tor), Kai Winkler, Yannick Mieck, Linus Bayer, Neo Bender, Linus Cernjul (1 Tor), Nektarios Mavromatis (1 Tor), Finn Maser, David Petricevic