Am heutigen Samstag Nachmittag stand das Lokalderby in Hirschlanden auf dem Programm. Es war ein Spiel voller Rasse und Klasse!
Zu Beginn waren die Gastgeber besser im Spiel und hatten mit einem Pfostenschuss auch die erste große Torchance.
Unser FCG-Team hatte einige Mühe mit den überfallartigen Kontern des Gegners, aber mit zunehmender Spielzeit und mehr Ballbesitz-Zeit gewann man die Spielkontrolle zurück.
Etwas glücklich in der Entstehung gingen die FCG-Jungs in der 31.Minute in Führung. Eine aus dem Halbfeld geschlagene Flanke von Yannick Mieck wurde immer länger und schlug letztendlich im langen Eck ein-1:0!
In den restlichen Sequenzen des ersten Spielabschnitts verpasste man es trotz guter Einschussmöglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen.
In der 2.Halbzeit legte Hischlanden/Heimerdingen dann nochmal einen Gang zu und von Minute zu Minute verlagerte sich das Spielgeschehen immer weiter Richtung Gerlinger Tor.
Unser FCG-Team musste richtig leiden und einige brenzlige Situationen überstehen, jedoch war es in der 71.Minute leider soweit und aus einer unübersichtlichen Situation im Fünfmeterraum musste man den 1:1-Ausgleich hinnehmen.
Nun nahm das Match nochmals weiter Fahrt auf und der FCG nahm den Kampf an. Nur 2 Minuten nach dem Ausgleich konnte Jens Eiwen per Abstauber nach Pfostenschuss von Julian Kick seine FCG-Farben wieder in Führung schiessen. Aber auch die Gastgeber waren voll da und konnten mit einem Traumtor wieder den Ausgleich zum 2:2 erzielen (77.Min.).
Doch das bessere Ende hatten wieder unsere FCG-Jungs. Linus Cernjul konnte in der 81. Spielminute mit einem Schuss aus 15 Metern ins kurze Eck nach toller Vorarbeit von Frederic Marek das vielumjubelte 3:2-Siegtor erzielen.
Zusammengefasst kann man von einem glücklichen Auswärtssieg sprechen, den man gegen den bisher stärksten Gegner dieser Saison erreichte.
Für das kommende Pokalspiel gegen den klassenhöheren SV Pattonville am kommenden Mittwoch Abend 15.10. um 19:00 Uhr ist daher eine Leistungssteigerung notwendig.
Das Team würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen, ähnlich wie dies auch heute beim Auswärtsspiel der Fall war (Vielen Dank dafür!).
Es spielten: Laurin Pitsch (TS), Jan von Brand, Linus Mössner, David Petricevic, Jens Eiwen (1 Tor), Valentin Pradl, Antoine Kocher (C), Benjamin Frenzel, Philipp Weiss, Yannick Mieck (1 Tor), Julian Kick, Linus Cernjul (1 Tor), Frederic Marek, Neo Bender
Zu Beginn waren die Gastgeber besser im Spiel und hatten mit einem Pfostenschuss auch die erste große Torchance.
Unser FCG-Team hatte einige Mühe mit den überfallartigen Kontern des Gegners, aber mit zunehmender Spielzeit und mehr Ballbesitz-Zeit gewann man die Spielkontrolle zurück.
Etwas glücklich in der Entstehung gingen die FCG-Jungs in der 31.Minute in Führung. Eine aus dem Halbfeld geschlagene Flanke von Yannick Mieck wurde immer länger und schlug letztendlich im langen Eck ein-1:0!
In den restlichen Sequenzen des ersten Spielabschnitts verpasste man es trotz guter Einschussmöglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen.
In der 2.Halbzeit legte Hischlanden/Heimerdingen dann nochmal einen Gang zu und von Minute zu Minute verlagerte sich das Spielgeschehen immer weiter Richtung Gerlinger Tor.
Unser FCG-Team musste richtig leiden und einige brenzlige Situationen überstehen, jedoch war es in der 71.Minute leider soweit und aus einer unübersichtlichen Situation im Fünfmeterraum musste man den 1:1-Ausgleich hinnehmen.
Nun nahm das Match nochmals weiter Fahrt auf und der FCG nahm den Kampf an. Nur 2 Minuten nach dem Ausgleich konnte Jens Eiwen per Abstauber nach Pfostenschuss von Julian Kick seine FCG-Farben wieder in Führung schiessen. Aber auch die Gastgeber waren voll da und konnten mit einem Traumtor wieder den Ausgleich zum 2:2 erzielen (77.Min.).
Doch das bessere Ende hatten wieder unsere FCG-Jungs. Linus Cernjul konnte in der 81. Spielminute mit einem Schuss aus 15 Metern ins kurze Eck nach toller Vorarbeit von Frederic Marek das vielumjubelte 3:2-Siegtor erzielen.
Zusammengefasst kann man von einem glücklichen Auswärtssieg sprechen, den man gegen den bisher stärksten Gegner dieser Saison erreichte.
Für das kommende Pokalspiel gegen den klassenhöheren SV Pattonville am kommenden Mittwoch Abend 15.10. um 19:00 Uhr ist daher eine Leistungssteigerung notwendig.
Das Team würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen, ähnlich wie dies auch heute beim Auswärtsspiel der Fall war (Vielen Dank dafür!).
Es spielten: Laurin Pitsch (TS), Jan von Brand, Linus Mössner, David Petricevic, Jens Eiwen (1 Tor), Valentin Pradl, Antoine Kocher (C), Benjamin Frenzel, Philipp Weiss, Yannick Mieck (1 Tor), Julian Kick, Linus Cernjul (1 Tor), Frederic Marek, Neo Bender