Bambini Berichte

  1. Funino-Festival am 09.07.22 in Gerlingen

 Am Samstag bei schönstem Sommerwetter fand unser 2. Funino-Festival im Rahmen unseres Seefestes statt.

Wie schon im letzten Jahr zu unserer Einweihung des neuen Kunstrasens in den Breitwiesen, haben wir wieder 3 Jahrgänge zu unserem außergewöhnlichen Event eingeladen. Die Spielform Funino ist im Kreis Ludwigsburg noch nicht so weit verbreitet, sodass unser Festival wieder große Begeisterung hervorrief und 13 Gastmannschaften anzog.

Bei dieser Spielform stehen sich zwei 3-er Teams gegenüber und spielen jeweils auf 2 kleine Tore. Die jüngsten Kinder (Jahrgang 2016) spielten auf 4 Funino-Feldern. Die älteren Jahrgänge 2015 und 2014 spielten zusätzlich als Saisonvorbereitung die Hälfte der Spiele in F-Jugendmodus (4+1) bei 6 bzw. 8 Mannschaften.

Die Kids hatten riesigen Spaß bei vielen Spielen mit ebenso vielen Toren. Es war eine tolle Stimmung bei der auch die mitgereisten Fans in Form von Eltern, Großeltern und Geschwistern nicht zu kurz kamen. Das Rahmenprogramm mit dem üppig ausgestatteten Spielmobil der Stadt Gerlingen am Rande des Festes, hat sein Übriges dazu beigetragen.

Zum Schluss gab es für alle Teilnehmer Medaillen, Fußball-Stifte und Fußball-Blöcke als Preise, die sicher ein unvergessliches Andenken an dieses grandiose Event sein werden. Hierbei bedanken wir uns bei der Pokal-Fabrik Gerlingen, die uns wieder wie im Vorjahr mit den Medaillen ausgestattet hat.

Vielen Dank auch an alle Mannschaften, Trainer, Fans und Helfer, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben und wir freuen uns bereits auf das 3. Funino-Festival im nächsten Jahr!

(GH)


 


FUNino-Festival des FC Gerlingen mit Platzeinweihung für die Kleinsten ein voller Erfolg

Mit viel Vorfreude aber auch angespannt, ob alles (auch unter Pandemiebedingungen) so ablaufen würde wie erhofft, fieberten wir dem FUNino-Festival am 24.07.2021 entgegen. Endlich wieder ein Fest und ein Stück weit Normalität. Vorab: Es klappte alles wie geplant und das hervorragend erarbeitete und von der Stadt Gerlingen abgesegnete Hygienekonzept funktionierte und alle hatten über den gesamten Tag viel Spaß. Somit konnte einer erfolgreichen Platzeinweihung nichts mehr im Wege stehen.

Viele Helfer unserer Aktivenmannschaften bauten bereits am Vorabend Biertischgarnituren, Sonnenschirme und Zelte auf, um auch für jedes Wetter gewappnet zu sein. Am Samstagmorgen dann viele fleißige Helfer, die noch vor den Hühnern aufgestanden waren, um auch rechtzeitig starten zu können. Um 09:45 Uhr dann die lang ersehnte offizielle Platzeinweihung. Als offizielle Vertreter unseres „leider“ durch Hochzeitsurlaub verhinderten Bürgermeisters Dirk Oestringer, machten in jedem Fall Stefan Altenberger (Erster Beigeordneter der Stadt Gerlingen), Ulrike Hoffmann-Heer (Amtsleitung Hauptamt der Stadt Gerlingen), unser Bürgermeister a.D. Georg Brenner sowie Thomas Fauser und Martin Nufer (Mitglieder des Gerlinger Gemeinderats) eine ganz hervorragende Figur. Sebastian Dieterich (1. Vorstand FC Gerlingen) bedankte sich in seiner Eröffnungsrede bei den anwesenden Vertretern der Stadt Gerlingen für das neu angelegte Sportgelände und die zur Verfügungstellung u.a. für den FC Gerlingen. Im Anschluss an die kurzen Vorträge der Vertreter der Stadt Gerlingen, in denen Sie sich u.a. für das hervorragende und wichtige Engagement des FC Gerlingen bedankten und Stefan Altenberger uns einen „Fair-Trade-Fußball“ überreichte, erhielten sie dann als Geschenk (überreicht durch eine kleine Abordnung unserer Bambinis), ein T-Shirt des FC Gerlingen. Dieses wurde auch sofort voller „Stolz“ übergestreift und im Anschluss wurde auf den kleinen Spielfeldern die offiziellen Kick-Offs zur Platzeinweihung durchgeführt.

Bei wider Erwarten bestem Wetter (die Wassereisproduktion geriet bisweilen aufgrund der hohen Nachfrage erheblich ins Stocken), konnten dann die Kleinsten unseres FC Gerlingen und der Gastmannschaften aus dem Umkreis endlich loslegen und feierten viele Tore und Erfolge. Beginnend mit dem Jahrgang 2015 vormittags über den Jahrgang 2014 mittags und zum Abschluss der Jahrgang 2013 nachmittags, hatten alle jeweils beginnend mit dem „Anfeuern“ (auch Warm-Up genannt) vor den Spielen durch unseren Wolfgang Lamitschka, viel Spaß. Und die zahlreichen Zuschauer und auch Vertreter des Württembergischen-Fußballverbands staunten nicht schlecht, mit wieviel Wonne und Energie die Spieler und Spielerinnen aller Mannschaften einnetzten.

Gewinner und Verlierer gibt es bei FUNino-Festivals nicht, da auf die Erfassung von Ergebnissen und Tabellen komplett verzichtet wird. Auch einen Schiedsrichter gibt es nicht. Die Kinder sollen im Sinne des Fairplay selbst entscheiden wie das Spiel fortgesetzt wird. Alle gewinnen und wenn doch mal eine Mannschaft zu viele Tore kassiert und zu wenig geschossen hat, dann ist die Enttäuschung schnell vergessen, denn alle Teams bekommen Geschenke und Preise für Ihre erfolgreiche Teilnahme. Wichtig ist beim FUNino dass alle Kinder viele Ballkontakte mit möglichst vielen Torerfolgen haben, unter Einsatz aller Spieler und Spielerinnen, das ist das Prinzip von FUNino.

Während des gesamten Festivals wurde auch für das leibliche Wohl in unserer Grillhütte gesorgt. Es gab Würstchen aller Art (allen voran natürlich die unverzichtbare „Stadionrote“), Waffeln, Wassereis und vieles mehr.

Zusammengefasst ein super Event, alle Trainer, Zuschauer und Eltern verhielten sich äußerst fair und feuerten die Teams und Kids an, so soll es sein. Es war wirklich klasse zu sehen, dass nur Sieger vom Platz gegangen sind und an diesem Tag viel Spaß und auch Erfolge hatten. Wir werden ganz sicher derartige Veranstaltungen wiederholen. Das Feedback aller Eltern war auch grandios, das Wetter hat toll mitgespielt und es hat sich jede Minute Mühe gelohnt, für die Kleinsten so ein Fest auf die Beine zu stellen und auch den Eltern, Trainern und Besuchern in diesen Zeiten ein paar Stunden “Normalität” und Freude zurückgeben zu können.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei A-Quadrat (Schulbedarf und noch viel mehr…), bei der Getränke Maisch GmbH, der Fabrikstores GmbH („Pokal-Fabrik“) Gerlingen und der Mitsubishi Autohaus Bauer GmbH für die tolle Unterstützung in Form von Sachspenden für Preise und Geschenke, Zurverfügungstellung eines Kühlwagens, Fahrzeugen etc. Das alles hat dem FUNino-Festival einen fantastischen Rahmen beschert und uns sehr geholfen. Weiterhin auch bei der Stadt Gerlingen, allen Eltern und allen fleißigen Helfern, die so ein Fest erst möglich machen.

Wir nehmen sehr viel Positives mit und werden weiterhin alles Geben um allen fußballbegeisterten Kids, Jugendlichen und Erwachsenen in und um unserem Gerlingen weiterhin viel Freude und Spaß bei ihrem Lieblingshobby zu bereiten.

In diesem Sinne im Namen des Vorstands und der Jugendleitung des FC Gerlingen: Vielen Dank an alle Beteiligten für ein überragendes Erlebnis und einen unvergesslichen Tag!

FC Gerlingen …. da macht’s Spaß

SD / RC


Bambinis des FCG beim letzten Turnier im Freien am 20.10.19 in Ditzingen zu Gast

 

Bei strahlendem Sonnenschein konnten 3 Teams der FCG Bambinis ihr ganzes Können in Ditzingen zeigen.
In zahlreichen Spielen fielen viele Tore und alle hatten gemeinsam großen Spaß! Das war im Jahr 2019 nun das letzte Turnier im Freien – ab November wird dann wieder in der Halle gespielt.

Vielen Dank an alle Eltern, Begleiter und Betreuer.

Beim FCG – da macht’s Spaß!


13.10.2019 – Bambinis voller Freude in Merklingen
Bei tollem Wetter und einer super Organisation sind die Bambinis mit 3 Mannschaften in Merklingen gewesen.
Viel Freude, schöne Tore –  super Teamsonntag!